Es gibt mehrere Arten von Oberflächenbearbeitungen für Granit, wobei jede Bearbeitung unterschiedliche Eigenschaften aufweist und sich auf das endgültige Farbergebnis des Granits auswirkt. Manche Bearbeitungen können den Stein aufhellen, andere machen ihn dunkler.
Es ist wichtig, sich bei der Auswahl des Materials für Ihr Projekt von einem Fachmann beraten zu lassen. Je nach vom Kunden gewählter Farbe sind bestimmte Bearbeitungen nicht zu empfehlen. Zum Beispiel neigen gelbe Granite dazu, bei einer sandgestrahlten und gebürsteten Oberfläche einen rosafarbenen Ton anzunehmen.
Jede Produktart hat ihre bevorzugten Oberflächenbearbeitungen. Für Palissaden zum Beispiel gibt es die gepunktete Bearbeitung, die man bei Platten nicht findet, oder die gespaltene Oberfläche, die man nur bei Pflastersteinen sieht.
Zu beachten ist, dass die Stirnseiten von Treppenstufen oft eine polierte Fase besitzen.
Die Bearbeitungen sandgestrahlt und gebürstet, geflammt, geschliffen, poliert, kugelgestrahlt können auch bei anderen Produkten wie Platten, Stufen, Bordsteinen usw. verwendet werden.
Verblender oder Wandverkleidungen werden in der Regel mit gespaltener Oberfläche angeboten – das ergibt eine rustikale, natürliche Optik.