Kategorie: Poolumrandung

Verleihen Sie Ihrem Pool den High-End-Look Das verdient es mit unseren Schwimmbadumrandungen aus echtem Naturstein ! Mit ihrer authentischen Textur und ihrem eleganten Aussehen verleihen diese Natursteinkappen Ihrem Entspannungsbereich im Freien einen Hauch von Raffinesse.

16 Produkte

Alles, was Sie über Schwimmbadumrandungen aus Naturstein wissen müssen

Viel mehr als ein einfaches Dekorationselement, dasSchwimmbadumrandung Mineralischer Natursteinist ein Element der Wahl für die Gestaltung Ihres Schwimmbades. Es hat erhebliche Vorteile. Seine Dicke ist mit 3 bis 8 cm größer als bei einem klassischen Schwimmbadrand; was eine einzigartige und harmonische Steinumrandung ermöglicht. Durch die Arbeit mit Stein erzielen Sie ein hochwertiges und unvergleichliches Finish. Klassische, dünnere Bordüren können eine normale, standardisierte Verarbeitung und einen normalen Schnitt haben.

Darüber hinaus kann der Poolbelag auch aus dem gleichen Material (Travertin, Basalt) wie die Umrandung bestehen, um Ihren gesamten Außenbereich zu harmonisieren.

Es handelt sich um eine Kante oder Bordüre, die einen eingebauten oder gegrabenen Pool umgibt. Sie definiert den Rand des Beckens. Als abschließendes Element der Poolgestaltung hebt sie den Pool hervor und wertet das Gesamtbild auf. Sie verwandelt Ihren Außenbereich in einen angenehmen und funktionalen Ort der Entspannung.

Neben ihrer ästhetischen Funktion erleichtert sie auch die Fortbewegung rund um das Becken. Eine Poolumrandung aus Naturstein ist von Natur aus rutschfest, was das Sturz- und Rutschrisiko erheblich reduziert. Leicht erhöht und geneigt, hilft sie auch, das Eindringen von äußeren Elementen ins Becken (Insekten, Blätter usw.) zu minimieren und sorgt so für Sauberkeit und Wasserqualität.

Verschiedene Gesteinsarten können verwendet werden, die Auswahl ist vielfältig. Sie werden nach ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, Haltbarkeit und Aussehen ausgewählt. Die folgenden Steine werden insbesondere von Minéral Pierre Naturelle angeboten:

Travertin: Kalkstein, der Travertin bietet verschiedene Farbtöne, darunter Beige, Weiß, Braun oder Silbergrau. Sehr robust, eignet er sich für die Herstellung von Poolumrandungen aus Naturstein.

Granit: Sehr widerstandsfähiger Stein, ein langlebiges Material, das sich für den Außenbereich eignet. Granit kommt in verschiedenen Farben und Mustern vor.

Kalkstein: Ein Sedimentgestein, das ebenfalls in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist. Besonders beliebt für Außen- und Innenbereichsgestaltungen. Sehr verbreitet, wird es häufig für die Gestaltung von Pools im mediterranen Stil verwendet.

Basalt: Ein vulkanisches Gestein, das eine hohe Haltbarkeit und Festigkeit bietet. Schwarz oder grau, kann es auch für Poolumrandungen aus Naturstein verwendet werden. Mit seiner dunklen Farbe bietet es einen interessanten Farbakzent im Vergleich zum Rest des Pools und der Außenanlage.

Schiefer: Dunkle Farbe mit silbernen Reflexen, ein zeitloses Produkt. Schiefer behält seine dunkle Farbe im Laufe der Zeit bei.

Diese Art von Poolumrandung ist besonders widerstandsfähig. Sie hält extremen Witterungsbedingungen stand (Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen, Regen, Frost) sowie chloriertem Wasser und Salz. Daher handelt es sich um ein langlebiges und umweltfreundliches Material. Es ist auch sehr pflegeleicht. Zur Reinigung genügt es, es regelmäßig mit einem Wasserschlauch und einer Bürste abzuspülen. Zudem ist es schmutzabweisend und kratzfest. Eine Poolumrandung aus Naturstein speichert Wärme sehr langsam, hält sie und gibt sie dann allmählich wieder ab. Im Sonnenlicht wird dieser Boden nicht heiß, was ihn ideal für den Außenbereich macht.

Holz-Poolumrandungen können ebenfalls installiert werden, benötigen jedoch mehr Pflege, da sie durch Regen und Sonneneinstrahlung schnell abgenutzt werden. Regelmäßige Wartung ist erforderlich, und ihre maximale Lebensdauer beträgt etwa 20 Jahre. Im Gegensatz dazu ist eine Poolumrandung aus Naturstein viel widerstandsfähiger und erfordert wenig Pflege.

Es ist auch möglich, Betonumrandungen zu verlegen. Im Gegensatz zu Stein können sich ihre optischen Eigenschaften mit der Zeit verändern (Farbveränderungen, abgenutzte Oberflächenbehandlung, Risse…). Dieses Material ist anfällig für das Wachstum von Algen und Moos. Daher ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, was langfristig hohe Wartungskosten verursacht.

Es gibt auch Poolumrandungen aus Feinsteinzeug oder Keramik, die widerstandsfähig und pflegeleicht sind. Sie sind jedoch dünner (2 cm) als Naturstein und haben nicht dieselbe Farbe auf der Oberseite wie an den Seiten.

Die Verwendung von aggressiven, säurehaltigen (Zitronensaft oder Essig) oder korrosiven Reinigungsmitteln wird insbesondere für Kalkstein nicht empfohlen. Für besonders schmutzige Kanten und Ränder kann das Produkt Lithofin Multi-Reiniger verwendet werden. Um hartnäckigen Schmutz und organische Ablagerungen (Algen, Flechten, Tannin) zu lösen, wird auch das Produkt Lithofin MN Außenreiniger empfohlen. Verdünnt mit Wasser reinigt es gründlich.

Der Preis variiert je nach Modell, Größe und verwendetem Gestein. Er liegt in der Regel zwischen 18 € und 100 € pro Stück. Er hängt auch von der Dicke des Steins ab: Je dicker das Stück ist (zum Beispiel 8 cm), desto höher ist der Preis.

Minéral Pierre Naturelle hat hier die am besten geeigneten Gesteine für den Außeneinsatz ausgewählt (wetterbeständig, rutschfest …). Wir bieten auch eine vollständige Produktpalette an. Es ist möglich, dasselbe Gestein für die Herstellung von Belägen, Pflastersteinen oder Palisaden zu verwenden, wie für die Herstellung der Poolumrandung aus Naturstein. Sie haben auch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu wählen, um von einzigartigen und authentischen Produkten zu profitieren. Wir haben uns außerdem für den Direktverkauf entschieden: Die Steine werden direkt aus den Steinbrüchen gewonnen und ohne Zwischenhändler verkauft, was es uns ermöglicht, Ihnen Produkte zu attraktiven Preisen und in hervorragender Qualität anzubieten.