Kategorie: Schiefer

Schiefer ist ein Naturprodukt, das dank seiner bemerkenswerten Eigenschaften seit Jahrhunderten die Identität regionaler Gebiete prägt.

7 Produkte

Alles zu diesem Produkt: SLATE

Schiefer ist ein Naturprodukt, das dank seiner bemerkenswerten Eigenschaften seit Jahrhunderten die Identität regionaler Gebiete prägt.

Vor allem ist Schiefer ein metamorphes Gestein, das heißt, es entsteht durch die Umwandlung und Rekristallisation von Sedimentgestein. Schiefer gehört zur Familie der Glimmerschiefer und zeichnet sich durch seine feine Körnung und seine gute Spaltbarkeit aus. Dadurch lässt sich Schiefer in dünne, mehr oder weniger unregelmäßige Platten spalten.

Schiefer ist zudem ein sehr gutes Baumaterial mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er wird häufig für die Dacheindeckung sowie für die Gestaltung von Innen- und Außenböden verwendet. Auch für die Gestaltung von Terrassen und Gärten ist Schiefer sehr beliebt. Er ist in verschiedenen Formaten erhältlich: als Trittstein, Platte, Wandverblender, Palisade, Pfosten, Sichtschutz, Blockstufe oder Randstein.

Diese Natursteinart, deren Farbe von Schwarz über verschiedene Grautöne bis hin zu Weiß variieren kann, ist besonders wasserundurchlässig. Neben ihrer Hauptqualität – der Dichtigkeit – bietet sie auch Leichtigkeit und eine hohe Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen.

Es gibt mehrere Schieferabbaugebiete auf der Welt: in Irland, Spanien, Portugal, Italien, Deutschland, Brasilien, Indien, China und Frankreich. Jede Region bringt ihre eigenen spezifischen Eigenschaften mit, die jeden Schiefer je nach Herkunftsgebiet einzigartig machen. Die französischen Schieferwerke, die früher zahlreich waren, haben viele ihrer Standorte geschlossen und sich heute auf die Herstellung von Dachdeckungsmaterialien konzentriert.

Minéral bietet Ihnen insbesondere einen sehr dunklen schwarzen Schiefer aus den galicischen Steinbrüchen im Nordwesten Spaniens an. Dieser Schiefer ist preislich sehr attraktiv und eignet sich hervorragend für die Gartengestaltung, z. B. in Form von Palisaden, Randsteinen oder Trittplatten.

Die Schieferarten aus Brasilien oder Indien sind sehr außergewöhnliche Gesteine. Mit einem breiten Farbspektrum reichen sie von nuancierten Tönen wie dem rostfarbenen „Schiste Ferrugem“ bis hin zu originelleren Farben wie bläulichem oder violettem Schiefer. Diese Sorten eignen sich besonders gut für die Verlegung im Innenbereich an Boden oder Wand und verleihen Ihrem Zuhause durch ihre vielen Details einen markanten Stil.

Unser „Schiste BLACK SLATE AZUL“, der in Portugal produziert wird, entfaltet seine volle Wirkung im Außenbereich. Seine rohe Optik passt hervorragend in einen modern gestalteten Garten. Innerhalb unseres großen Lagerbestands ist Schiefer besonders beliebt in Form von Palisaden, Pfosten, Trittplatten oder Bruchsteinen für den Trockenmauerbau.

Schiefer ist ein robustes, widerstandsfähiges und langlebiges Naturmaterial, das über seine Anwendung im Dachbau hinaus auch in Platten, Bordsteinen und Gehwegplatten erhältlich ist, um Ihr Interieur und Ihren Garten optimal zu gestalten. Schiefer ist ein Naturstein, der eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser, Frost sowie alltäglichen Flecken und Verschmutzungen aufweist. Darüber hinaus ist Schieferboden einfach zu pflegen. Mit regelmäßiger Reinigung unter Verwendung geeigneter Produkte haben Ihre Schieferplatten gute Chancen, ihre Schönheit im Laufe der Zeit zu bewahren.

Abgesehen von seinen technischen Eigenschaften passt sich dieser Stein sehr gut in eine Vielzahl von Umgebungen ein. Im Innenbereich wird er sowohl als Bodenbelag (z. B. Badezimmer-, Küchen- oder Wohnzimmerfliesen) als auch an Wänden als Wandverkleidung verwendet, um einen Kamin oder Holzofen zu schmücken (Eckstücke sind erhältlich für einen authentischeren Look). Es ist sogar möglich, Schiefer nach Maß in unserer Steinmetzwerkstatt zu bearbeiten, um Küchenarbeitsplatten, Tische, Waschtische oder Badezimmermöbel zu fertigen.

Im Außenbereich ermöglicht die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, ihn sowohl auf Terrassen als auch auf Gehwegen, als Fassadenverkleidung, als Poolrandsteine und sogar als Fliesen für Pools zu verwenden. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt für ein lebendiges, warmes und modernes Material: jedes Stück Schiefer ist einzigartig! Je nach Oberflächenbehandlung können Schieferplatten zudem rutschfest sein.

Dieser Naturstein findet auch seinen Platz in Ihrem Garten als dekoratives Landschaftselement. Auf dem Boden wird er als Schiefermulch verwendet, um den mineralischen Charakter Ihres Gartens zu betonen. Schiefer ist sogar Teil von kompletten Außenanlagen zu sehr günstigen Preisen: Bordsteine, Pflastersteine, Gehwegplatten, Palisaden, Pfähle – wählen Sie nach Belieben!

"Schiefer ist einer der zugänglichsten Steine auf dem Markt. Das Budget, das für einen Schieferbelag vorgesehen werden muss, hängt von der Art des Steins, seiner Herkunft, seinen Abmessungen und den gewählten Oberflächenbehandlungen ab. Im Allgemeinen müssen Sie mit einem Preis zwischen 40 und 90 € inkl. MwSt. pro m² rechnen. Für ein engeres Budget wählen Sie lieber eine kleinere Größe oder eine geringere Dicke. Überraschenderweise ist Schiefer in seiner natürlichen Form manchmal sogar günstiger als seine Kopie in Fliesenform, die in der Fabrik hergestellt wird! Ein Beispiel hierfür ist der graue Schiefertafelbelag, der zu einem Preis von 46,99 € inkl. MwSt. pro m² angeboten wird.

Schiefer ist ein edles und natürliches Produkt, das regelmäßige Pflege erfordert. Es gibt geeignete Produkte der Marke Lithofin, die sehr einfach zu verwenden sind, um dies zu ermöglichen. Lithofin Wash & Clean wird Ihr Verbündeter für die regelmäßige Pflege Ihrer Schieferböden/Wände aus Naturstein sein. Im Außenbereich verwenden Sie Lithofin Multi-Reiniger, um Ihre Schieferfliesen täglich zu reinigen. Es kann auch im Innenbereich für tiefere Reinigungen Ihrer Oberflächen verwendet werden. Um Ihre Böden vor alltäglichen Flecken zu schützen, ist es ratsam, Ihren Belag bereits bei der Verlegung mit einem Produkt wie Lithofin MN Fleckstop zu imprägnieren. Um die Farbe des Schiefers aufzufrischen, empfehlen wir die Verwendung von Schieferöl. Bei Verblassen des Natursteins wird jedoch die Verwendung von säurehaltigen Produkten nicht empfohlen, da diese den Stein beeinträchtigen könnten.

Über Dächer und Außenanlagen (Garten, Terrasse, Pool) hinaus kann man auch Fliesen aus Schiefer in Betracht ziehen. Die Schieferplatten werden so bearbeitet, dass sie am besten in Ihren Innenraum passen. Die Verlegung von Schiefer auf dem Boden ist daher ein entscheidender Moment in Ihrem Projekt. Bevor Sie beginnen, hier einige professionelle Tipps, die Ihnen helfen werden, ein Ergebnis zu erzielen, das Ihren Erwartungen entspricht:





Alle Preise unserer Verlegezubehörteile finden Sie in der Rubrik Zubehör (Lieferung möglich oder Click & Collect im Geschäft).

Tatsächlich können Rostflecken im Laufe der Zeit auf Ihren mit Schiefer bedeckten Oberflächen erscheinen. Der Rost, der auf Schiefer zu finden ist, kommt von dem Eisenpyrit, das die Steine natürlich enthalten. Allerdings hängt das Auftreten von Rost wirklich vom Typ des Natursteins ab. Je nach Herkunft und Art des Schiefers kann dieser mehr oder weniger Eisenpyrit enthalten. Wenn Sie nach einem sehr dunklen schwarzen Schiefer suchen, der keinen Rost enthält, sollten Sie sich für Schiefer aus Galicien entscheiden. Im Gegensatz dazu enthält die BLACK SLATE AZUL-Serie von Natur aus einen Anteil an Eisenpyrit, der im Laufe der Zeit Rostflecken erscheinen lässt, für eine rohe und sehr natürliche Dekoration

Rostflecken sind nicht dauerhaft und einige einfache Schritte ermöglichen es, Ihr Schieferpflaster und Ihre Schieferwände zu schützen und zu pflegen, um sie je nach Geschmack zu mildern oder zu betonen! Je nach Herkunft des Steins können auf Ihren Oberflächen aus Natur-Schiefer Rostflecken erscheinen. Daher ist es wichtig, sich beim Kauf von Schiefer gut beraten zu lassen, um zu wissen, ob der gewählte Schiefertyp anfällig für Rost ist oder nicht. Zögern Sie nicht, unsere Verkäufer in unseren verschiedenen Geschäften um Rat zu fragen.

Schiefer eignet sich hervorragend für die Verlegung von Trittsteinen im Außenbereich. Im Außenbereich sind Trittsteine kleine Platten, die auf dem Boden verlegt werden und einen Weg bilden. Schiefer, ein robustes und zuverlässiges Material für den Außenbereich, sowohl im Sommer als auch im Winter, kann in einer breiten Palette von Formaten, Farbtönen und Oberflächenbehandlungen bearbeitet werden und ermöglicht eine natürliche und dekorative Außenraumgestaltung. Seine schwarze Farbe verleiht Ihrem Garten eine moderne Note und lässt sich leicht mit vielen anderen ergänzenden Produkten kombinieren: Palisaden, Pfähle, Verblendplatten...

Als Großhändler für Naturstein bemüht sich Minéral seit über 70 Jahren, Schiefer aus den besten Produktionsgebieten der Welt auszuwählen. Durch unsere direkte Einkaufsmacht bei den Steinbrüchen können wir über ein großes Lager verfügen, ohne Zwischenhändler und zum besten Preis. Minéral bietet Ihnen einen Lieferservice in ganz Frankreich an (siehe hier unsere Lieferbedingungen). Insgesamt finden Sie mehr als 2.500 Produkte auf unserer Website: Travertin, Marmor, Sandstein, Granit, Kalkstein und natürlich unser Sortiment an Schiefer und Schiefergestein, das wir Ihnen auf dieser Seite präsentieren.