Idealerweise sollten Sie versuchen, eine Gartenbordüre aus Naturstein zu wählen, die dasselbe Material wie beispielsweise der Boden (Terrasse, Pflastersteine, Hausauffahrt, Poolrandsteine), die Treppen oder die Abdeckplatten verwendet. Dies sorgt für eine angenehme visuelle Harmonie. Sie können jedoch auch mit den Farben spielen, indem Sie innerhalb der gleichen Natursteinreihe bleiben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um einen einzigartigen Stil zu kreieren, der Ihren Geschmack und die Gesamtästhetik Ihres Gartens widerspiegelt.
Tatsächlich gibt es eine große Auswahl an Natursteinborden, die jeweils eine bemerkenswerte Robustheit bieten. Zu den häufig verwendeten Natursteinen für Bordüren gehören: Schiefer, Granit, Sandstein, Kalkstein, Basalt und Blaustein.
Schiefer ist wegen seiner glatten Textur und dunklen Farbe beliebt. Er verleiht einer Bordüre ein elegantes und anspruchsvolles Aussehen und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis (z. B. schwarze Galicischer Schieferbordüren).
Granit ist ein extrem fester und widerstandsfähiger Naturstein. Er ist in einer breiten Farbpalette erhältlich, was es ermöglicht, maßgeschneiderte Projekte zu erstellen, indem man die Farben variiert und dabei das gleiche Material verwendet.
Bordüren aus hartem Kalkstein bieten eine natürliche und zeitlose Ästhetik für Ihren Außenbereich. Sie sind in der Regel in einer relativ hellen Farbpalette erhältlich, die von Beige bis Grau reicht und es ihnen ermöglicht, sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einzufügen.
Sandstein ist ein vielseitiges Naturmaterial, das eine interessante natürliche Farbkombination bietet. Der Kandla Dorato ist ein hervorragendes Beispiel aus dieser Kategorie. Er zeigt eine Vielzahl dunklerer Töne, von Braun über Grau bis hin zu Rot.
Basalt und Blaustein sind ebenfalls zwei beliebte Optionen für Natursteinbordüren. Basalt ist ein vulkanisches Gestein, das sich durch seine in der Regel dunkle Farbe auszeichnet, die von Dunkelgrau bis Schwarz reicht. In flammgeschliffener Ausführung kann es Ihrem Garten eine moderne und zeitgenössische Optik verleihen. In der „natürlichen“ Ausführung gibt es ihm ein eher raues Aussehen, das perfekt in ein naturbelassenes Umfeld oder einen wilderen Gartenstil passt.
Blaustein, auch bekannt als Belgische Stein oder Blue Stone (je nach geografischer Herkunft), ist ein sehr harter Sedimentgestein, das sich durch seine markante blau-graue Farbe auszeichnet. Dies macht ihn zu einer interessanten Wahl für alle, die eine zeitgenössische und schlichte Atmosphäre in ihrem Außenbereich schaffen möchten.